Перевод: с польского на немецкий

с немецкого на польский

die Allerschönste

См. также в других словарях:

  • Die Haard — Karte der Haard Das Häuschen von Jans Boms Steen, ein beliebter Wanderertreffpunkt in der Haard Die Haard ist ein kleines eiszeitliches Waldgebirge aus Sandstein im …   Deutsch Wikipedia

  • Wie liegt die Stadt so wüst (Mauersberger) — Wie liegt die Stadt so wüst (RMWV 4/1) ist eine Trauermotette. Der Kreuzkantor Rudolf Mauersberger komponierte sie unter den Eindrücken der Zerstörung Dresdens im Zweiten Weltkrieg nach Texten aus den Klageliedern Jeremias für den Dresdner… …   Deutsch Wikipedia

  • Partant pour la Syrie — („Nach Syrien abreisend“) ist ein französisches Lied, welches während des Zweiten Französischen Kaiserreichs (1851 bis 1870) als vorherrschendes Repräsentationslied die Funktionen einer Nationalhymne erfüllte, ohne jedoch offizielle Nationalhymne …   Deutsch Wikipedia

  • Italienisches Liederbuch — Unter dem Namen Italienisches Liederbuch vertonte Hugo Wolf 46 volkstümliche italienische Liebesgedichte in der Übertragung von Paul Heyse in zwei Büchern zu 22 bzw. 24 Liedern. Der erste Teil entstand 1890/91, der zweite 1896 und gehört somit… …   Deutsch Wikipedia

  • Hugo Wolf — Hugo Wolf, nach einer Photographie radiert von Ferdinand Schmutzer (1921) Hugo Wolf (* 13. März 1860 in Windischgrätz; † 22. Februar 1903 in Wien) war ein österreichisch slowenischer Komponist und Musikkritiker …   Deutsch Wikipedia

  • Nero (Oper) — Werkdaten Titel: Nero Originaltitel: Die durch Blut und Mord erlangte Liebe, oder: Nero Form: frühe deutsche Barockoper Originalsprache: deutsch Musik …   Deutsch Wikipedia

  • Vom tapferen Schmied — Filmdaten Deutscher Titel Vom tapferen Schmied Originaltitel O statečném kováři …   Deutsch Wikipedia

  • Avsenik — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Oberkrainer — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

  • Slavko Avsenik — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Alben Die 20 Besten   AT 1 15.04.1977 …   Deutsch Wikipedia

  • Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer — Slavko Avsenik (* 26. November 1929 in Begunje, nahe Bled in Jugoslawien, heute Slowenien) ist ein slowenischer Komponist und Akkordeonspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Mitglieder der Gruppe Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»